Vergabeverfahren kurz erklärt

Das Vergabeverfahren ist ein Prozess. Die öffentliche Hand schreibt dabei etwas aus. Der Begriff öffentliche Hand fasst alle Institutionen zusammen, die mit eigener Abgaben- und Steuerhoheit ausgestattet sind. Zum öffentlichen Sektor gehören somit hauptsächlich die haushaltsorientierten Gebietskörperschaften wie Bund, Länder, Gemeindeverbände, Gemeinden sowie Anstalten und Körperschaften des öffentlichen Rechts.

Ausschreibung

Eine solche Ausschreibung ist eine öffentliche Aufforderung an Unternehmen, ein verbindliches Angebot für die gewünschten Leistungen abzugeben. Das Vergabeverfahren regelt dabei die Auftragsvergabe an Unternehmen.

Informationspflicht

Wir beraten Sie im Vergaberecht.

Verfahrensarten

Es gibt unterschiedliche Verfahrensarten:

  • Freihändige Vergaben
  • Beschränkte Ausschreibungen
  • Öffentliche Ausschreibungen
Anruf Vergaberecht Ausschreibungsunterlagen

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Vergabeverfahren sind im Vergaberecht geregelt. Teilweise müssen sich auch private Auftraggeber an das Vergaberecht halten.

Karoline Behrend, Fachanwältin für Vergaberecht

Gesetze und Verordnungen im Vergaberecht

Im Unterschwellenbereich wird das Verfahren durch die Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) geregelt, während im Oberschwellenbereich die Regeln des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) greifen.

Schwellenwerte

Die Schwellenwerte dienen der Abgrenzung. Sie geben Auskunft darüber welche Regeln und Vorschriften von öffentlichen Auftraggebern zu beachten sind.

Der Schwellenwerte gilt bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen und Konzessionen sowie der Ausrichtung von Wettbewerben.

Informationspflicht

Wir sind Rechtsanwälte und kennen uns aus im Vergaberecht. Machen Sie einen Termin mit uns aus.

  • Geheimhaltung wahren

    Geheimhaltung wahren

    Im Vergaberecht gilt: die ausschreibende Stelle ist verpflichtet, die Namen der Bieter und deren Angebote geheim zu halten. Geheimhaltung zählt zu den Grundsätzen im Vergaberecht. Geheimhaltung heißt sorgfältiger Umgang mit vertraulichen Daten und Informationen. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. Schadensersatz bei Verstoß Verstoßen Beteiligte des Vergabeverfahrens gegen die Geheimhaltung, so kann das Vergabeverfahren aufgehoben werden. […]

    mehr erfahren


  • Mischkalkulation erstellen

    Mischkalkulation erstellen

    Setzen Bieter Einheitspreise für bestimmte Positionen bei einem Gebot bewusst zu niedrig an und dafür Preise anderer Positionen zu hoch, so erstellen sie eine Mischkalkulation. Wir sind Rechtsanwälte und kennen uns aus im Vergaberecht. Machen Sie einen Termin mit uns aus. Mischkalkulation werden auch Ausgleichskalkulation genannt. Karoline Behrend, Fachanwältin für Vergaberecht Zweck von Mischkalkulationen Bieter […]

    mehr erfahren


  • Bedeutung von Mantelbogenverfahren

    Bedeutung von Mantelbogenverfahren

    Das Mantelbogenverfahren ist in keiner vergaberechtlichen Vorschrift ausdrücklich erwähnt. Mit der gesetzlichen Zulassung der Textform als einfache elektronische Signatur verlor das Mantelbogenverfahren an Bedeutung. Das Mantelbogenverfahren beinhaltet eine Verknüpfung aus elektronischer Angebotsabgabe und handschriftlicher Abgabe. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. Der Bieter druck den Mantelbogen mit Prüfziffer aus, unterschreibt diesen und sendet ihn mit der […]

    mehr erfahren


  • Vergabeverfahren kurz erklärt

    Vergabeverfahren kurz erklärt

    Das Vergabeverfahren ist ein Prozess. Die öffentliche Hand schreibt dabei etwas aus. Der Begriff öffentliche Hand fasst alle Institutionen zusammen, die mit eigener Abgaben- und Steuerhoheit ausgestattet sind. Zum öffentlichen Sektor gehören somit hauptsächlich die haushaltsorientierten Gebietskörperschaften wie Bund, Länder, Gemeindeverbände, Gemeinden sowie Anstalten und Körperschaften des öffentlichen Rechts. Ausschreibung Eine solche Ausschreibung ist eine […]

    mehr erfahren


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nach oben scrollen