Das offene Verfahren Das offene Verfahren (bei nationalen Verfahren unterhalb der EU-Schwellenwerte: öffentliche Ausschreibung), bei welchem der öffentliche Auftraggeber eine unbeschränkte Anzahl von Unternehmen öffentlich zur Abgabe von Angeboten auffordert. Das nicht offene Verfahren Das nicht offene Verfahren (europaweit), bei dem der öffentliche Auftraggeber nach vorheriger öffentlicher Aufforderung zur Teilnahme eine beschränkte Anzahl von Unternehmen […]
Die Verfahrensarten im Vergaberecht
Von horak RechtsanwälteBeitrag gepostet am Beitrag gepostet in Innovationspartnerschaft, nicht offenes Verfahren, offenes Verfahren, öffentliches Wirtschaftsrecht, unterschwellige Vergabe, Vergabearten, Vergaberecht, Vergabestelle, Vergabeverfahren, Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb, Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb, wettbewerblicher Dialog, WettbewerbsrechtTags EU Ausschreibung, EU-Vergaberecht, Schwellenwert, unterschwellige Vergabe, Vergabe, VergabeverfahrensartenKeine Kommentare für Die Verfahrensarten im Vergaberecht