Die Wertung der Angebote durch die öffentliche Hand erfolgt in vier gesetzlich vorgegebenen Stufen, deren Reihenfolge zwingend einzuhalten ist. Eine Vermischung der Stufen, eine Bewertung auf der falschen Stufe oder die Mehrfachwertung eines Kriteriums führen zu einer Verletzung der Bieterrechte. Erste Wertungsstufe Auf der 1. Stufe ist zu prüfen, ob die Angebote die formellen Voraussetzungen […]
Die Bewertung der Angebote im Vergaberecht
Von horak RechtsanwaelteBeitrag gepostet am Beitrag gepostet in Angebot, Angebotswertung, Angemessenheit der Preise, Ausschluss des Angebots, Bewertung, Bewertungsmatrix, dritte Wertungsstufe, erste Wertungsstufe, Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Vergaberecht, vierte Wertungsstufe, wirtschaftlichste Angebot, Zuverlässigkeit, zweite WertungsstufeTags Angebotswertung, Angemessenheit der Preise, Bewertung der Angebote, Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Wertungsstufen, wirtschafstlichte Angebot, ZuverlässigkeitKeine Kommentare für Die Bewertung der Angebote im Vergaberecht