Das nationale und EU-vergaberecht ist durch einige spezifische Gesetze und Verordnungen reguliert, wie das GWB (Kartellgesetz), VgV, UVGO (Unterschwellenvergabe-Verordnung), SektVO, VOB/A, haushaltsrechtliche Vorgaben, landesrechtliche Bestimmungen uvam. Als wirtschaftsrechtliche Rechtsanwaltskanzlei haben wir einen Schwerpunkt im öffentlichen Wirtschaftsrecht. Dabei spielt das Vergaberecht sowie vergabebegleitende Beratung/ Vertretung einen zentralen Schwerpunkt. Dies umfasst primär Vergaben oberhalb der Schwellenwerte für […]
Vergabe öffentlicher Aufträge über und unter der Schwellenwerte einer EU-Vergabe
Von horak RechtsanwälteBeitrag gepostet am Beitrag gepostet in beschränkte Vergabe mit Teilnahmewettbewerb, e-Vergabe, EU-Vergaberecht, Fachanwalt, GWB, Innovationspartnerschaft, internationale Vergabe, öffentliche Vergabe, öffentliches Wirtschaftsrecht, SektVO, unbeschränkte Ausschreibung, UVGO, Verhandlungsverfahren, VgV, VOB/A, wettbewerblicher DialogTags Beschaffung, beschränkte Vergabe mit Teilnahmewettbewerb oder ohne Teilnahmewettbewerb, EU-Vergabe, eVergabe, Innovationspartnerschaft, öffentliche Vergabe, Schwellenwerte, unbeschränkte Ausschreibung, Vergabe, Vergabearten, Verhandlungsverfahren, wettbewerblicher DialogKeine Kommentare für Vergabe öffentlicher Aufträge über und unter der Schwellenwerte einer EU-Vergabe