Die Losvergabe ist eine Methode des Vergaberechts. Mit der Aufteilung eines öffentlichen Auftrags in Teil- oder Fachlose sollen auch kleine und mittelständige Unternehmen eine Chance zu bekommen an Ausschreibungen teilzunehmen. Die Losvergabe steht im Gegensatz zur Gesamtvergabe. Karoline Behrend, Fachanwältin für Vergaberecht Ziel der Losvergabe Die Losvergabe ermöglicht kleine, mittelständige Unternehmen sich für öffentliche Aufträge […]

Losvergabe einsetzen
Von horak RechtsanwälteBeitrag gepostet am Beitrag gepostet in § 1 EnWG, § 1 GWB, § 135 GWB, § 14 VgV, § 161 GWB, § 166 GWB, § 17 VgV, § 2 VgV, § 266 StGB, § 33 GWB, § 8 VgV, Allgemein, Nachprüfungsverfahren, Nebenangebot, öffentliches Wirtschaftsrecht, OLG Düsseldorf, Raumordnungsgesetz, Scheinangebot, Sektorenvergaberecht, SektVO, Telekommunikationsgesetz, Trinkwasserversorgung, unbeschränkte Ausschreibung, Vergabe sozialer und anderer besonderer Dienstleistungen, Vergabe von Bauleistungen, Vergabearten, Vergabekammer, Vergabekammer Rheinland, Vergaberechtsverstoß, Vergabesperre, Vergabeunterlagen, Vergabeverfahren, Vergabevermerk, Verhältnismässigkeit, Verhandlungsverfahren, Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb, Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb, Vermögensschaden, Verwaltungsgericht, VgV, vierte Wertungsstufe, VOB/A, Vorabinformationsschreiben, Wettbewerb, wettbewerblicher Dialog, wirtschaftlichste Angebot, Zuverlässigkeit, ZuwendungsbescheidTags AGB, Aktuelles, Angebot, Angebote, Angebotswertung, Ansprüche, Anwälte, Anwaltskosten, Anwaltsvollmacht, Aufteilung, Auftrag, Aufträge, Auftraggeber, Auftrags, Ausschreibung, Ausschreibungen, Auszubildende, Beendigung, Begleitung, Bewerber, Bieter, Chance, CPV, Datenschutz, Dauerberatung, Düsseldorf, e-Vergabe, Entscheidungen, Erläuterung, Erstberatung, EU-Vergabe-Richtlinie, EU-Vergaberecht, Fachgebiet, Fachlos, Fachlose, Fachlosvergabe, facto, Frankfurt, Gegensatz, Gerichtsverfahren, Gesamtvergabe, Gesetze, Gitmann-Kopilevich, Grundsätze, GWB, Hamburg, Hannover, Impressum, Kanzlei, Kartellgesetz, Katharina, Kontakt, Konzessionen, Leistungen, Losvergabe, Losvergaben, Mandanten, Menge, Methode, Mittelstand, mittelständige, Müller-Kühne, München, Nachprüfungsverfahren, nationales, Naturwissenschaft, Notarfachangestellte, öffentliche, öffentlichen, Öffentlicher, Onlinerechtsberatung, Patentanwälte, Patentanwaltsfachangestellte, Patentanwaltsfachangestellten, Patentingenieure, Pauschalhonorar, Preisabsprachen, Rechtsanwälte, Rechtsanwaltsfachangestellte, Rechtsanwaltsfachangestellten, Rechtsfachwirte, Rechtsquellen, Rechtsreferendare, Rechtsschutz, Reform, Rückruf, Rüge, Schadensersatz, Schwellenwerte, Service, Standorte, Stellenangebot, Stellenangebote, Stundensätze, Stuttgart, Technik, Teillos, Teillosvergabe, teilzunehmen, Termin, UGVO, Unternehmen, vereinbaren, Vergabe, Vergabearten, Vergabedokumentation, Vergabepflicht-Ausnahmen, Vergaberecht, Vergaberechtliche, Vergaberechts, Vergabestellen, Vergabestrategien, Vergabeunterlagen, Vergabeverfahren, Vergabeverordnung, Vergabeverstosses, VgV, VoB/A, VOF, vorzeitige, Wettbewerbsbeschränkungen, wie, Wien, Wir, Wirtschaftsjuristen, Ziegeler, Ziel, Zuschlag, ZuwendungenKeine Kommentare für Losvergabe einsetzen